
„Rigoletto“ in der Semperoper & Galakonzert
„Peer Gynt – Nordlichter der Klassik“ im Zwinger
Dresden – Barocke Pracht und musikalische Meisterwerke.
Erleben Sie die sächsische Landeshauptstadt von ihrer schönsten Seite! Dresden – die „Elbflorenz“ – begeistert mit prachtvollen Bauwerken, weltberühmter Kunst und musikalischen Höhepunkten von Weltrang.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie in der Semperoper, einem der schönsten Opernhäuser der Welt. Hier erklingt Giuseppe Verdis „Rigoletto“ – das bewegende Drama um Liebe, Verrat und Rache, das mit Arien wie „La donna è mobile“ zu den unsterblichen Meisterwerken der Operngeschichte zählt. In der prachtvollen Kulisse der Semperoper wird Verdis Musik zu einem Erlebnis für alle Sinne – ein Abend voller Leidenschaft und Emotionen.
Doch auch außerhalb der Oper wird Dresden Sie verzaubern. Sie genießen eine Schifffahrt auf der Elbe – von Pillnitz mit seinem eleganten Schloss bis in das Herz der Altstadt. Während die sanften Wellen das Schiff tragen, gleiten vor Ihnen die Elbhänge, Weinberge und Villen der Dresdner Vororte vorbei – ein einmaliger Blick auf die Silhouette der Stadt mit Frauenkirche, Hofkirche und Semperoper.
Ein weiteres kulturelles Glanzlicht erwartet Sie im Zwinger: das festliche Galakonzert „Peer Gynt – Nordlichter der Klassik“. Lassen Sie sich von den mystischen Klängen Edvard Griegs mitreißen, wenn die berühmten Suiten aus Henrik Ibsens Schauspiel musikalisch zum Leben erwachen. Große Orchesterklänge, nordische Sehnsucht und die einmalige Atmosphäre des Zwingers – ein Konzerterlebnis, das Sie verzaubern wird.
Zum Abschluss unserer Reise besuchen wir noch den „Großen Garten“ Dresden – einem Meisterwerk der Gartenkunst. Während der Fahrt mit der Parkeisenbahn können Sie, ganz bequem, die schönsten Ecken des 147 Hektar umfassenden Areals der barocke und englische Landschaftsgartengestaltung bewundern.
Freuen Sie sich auf eine Reise voller Kultur und musikalischer Magie – Dresden heißt Sie willkommen!
Reisedetails
Freitag, 29.05.26
- Fahrt nach Pillnitz
- Schifffahrt nach Dresden
- Einchecken im Hotel
- Galakonzert „Peer Gynt – Nordlichter der Klassik“ im Dresdner Zwinger (zubuchbar)
- Rückfahrt ins Hotel
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
Samstag, 30.05.26
- Frühstücken im Hotel
- Kombinierte Stadtrundfahrt/- gang in Dresden
- Führung durch das Vorderhaus der Semperoper
- Zeit zur freien Verfügung
- Abendessen in einem historischen Dresdner Restaurant
- „Rigoletto“ in der Semperoper
- Übernachtung im Hotel
Sonntag, 31.05.26
- Frühstücken im Hotel
- Besuch des Großen Garten in Dresden
- Fahrt mit der Dresdener Parkeisenbahn
- Rückfahrt in die Heimatorte
Eventprogramm
„Rigoletto” Oper in der Semperoper
Giftgrün tritt der Narr in Nikolaus Lehnhoffs Inszenierung von »Rigoletto«, auf und giftig ist der Spott, mit dem er über die Höflinge des Herzogs von Mantua herzieht. Sein Inneres jedoch ist schwarz, immer in Sorge um seine Tochter Gilda, die er eifersüchtig abschirmt, um sie dem Zugriff des Herzogs, eines gefürchteten Frauenhelden, zu entziehen. Als Gilda dennoch Opfer des Herzogs wird, schwört Rigoletto blutige Rache. Doch diese fällt auf ihn selbst zurück … »Rigoletto« wurde 1851 am Teatro La Fenice mit überwältigendem Erfolg uraufgeführt. Giuseppe Verdi hatte eine Musik geschaffen, die er selbst als »revolutionär« bezeichnete, und in bisher nie gehörter musikdramatischer Dichte entwickelt sich die zutiefst erschütternde Dramatik dieser vielleicht besten Oper des großen Italieners.
„Peer Gynt” Galakonzert im Zwinger
Edward Griegs Einfluss als berühmtester Komponist Skandinaviens reichte weit über Norwegen hinaus. Ob stimmungsvoller Tagesanbruch im Hochgebirge, Sonnenaufgang und Vogelsingen, er schuf eine Poesie der Natur. Das Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs präsentiert Ihnen Werke des Norden Europas, u.a. „Vocalise“ von Sergej Rachmaninoff, unbeschwerte Weise. auf mystisch-romantische und unbeschwerte Weise.
Hotelbeschreibung
4 Sterne Hotel Terrassenufer in Dresden
Das 4-Sterne befindet sich am Rand der historischen Altstadt im Zentrum Dresdens. Die Lage an der Brühlschen Terrasse eröffnet den Blick auf das ,,Elbflorenz“ mit der weißen Flotte und der berühmten Silhouette. Alle bekannten Sehenswürdigkeiten sowie das Geschäftszentrum und das Regierungsviertel sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet.