Große Gefühle im Südtirol – Die Kastelruther Spatzen und Alexander Rier: Eine Reise zum Nachmittagskonzert in die Dolomiten, nicht nur für Volksmusik-Fans

Die (Kastelruther) Spatzen pfeifen es von den Dächern: Im idyllischen Meransen bahnt sich großes an! Der Vater eine Musiklegende, der Sohn ein ebenso geschätzter Künstler des volkstümlichen Faches und Sie mittendrin in einem großartigen Konzerterlebnis vor der Kulisse der Dolomiten – was klingt wie der Traum eines jeden Fan, muss es nicht bleiben: Die Kastelruther Spatzen und Alexander Rier laden zum Nachmittagskonzert ins Südtirol und REISE NACH… bringt sie sicher und komfortabel zum Volksmusik-Highlight des Jahres. Steigen Sie ein und erleben Sie ein Wochenende voller guter Laune, beeindruckender Natur und freundlichen Menschen!

© ecstk22 – stock.adobe.com

Über die Kastelruther Spatzen und Alexander Rier

Die Kastelruther Spatzen gehören zu den ganz Großen in der alpinen Musikbranche. Über 15 Millionen Tonträger haben die Ikonen des volkstümlichen Schlagers bereits verkauft. Die Goldene Stimmgabel, der Sieg beim Grand Prix der Volksmusik oder gleich 11-mal die Krone der Volksmusik – die Erfolgsgeschichte nimmt kein Ende.

Im Jahr 1975 wurde die Band von Karl Schieder, Walter Mauroner, Valentin Silbernagl, Oswald Sattler, Ferdinand Rier und Anton Rier gegründet und widmete sich zunächst hauptsächlich Musikstücken im Oberkrainer Stil. 1979 kam der heutige Frontmann Norbert Rier als Schlagzeuger zu der Gruppe, daher wird dieses Jahr oft als das offizielle Gründungsjahr angegeben. Mit dem Song „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“ schnappten sich die Kastelruther Spatzen 1983 gleich ihre erste goldene Schallplatte.

Im Verlauf der 1980er-Jahre wandelte die Band ihren Stil zum volkstümlichen Schlager ab. Es entstanden auch weit über die regionalen Grenzen Tirols bekannte Hits wie „Tränen passen nicht zu dir“ oder „Herzschlag für Herzschlag“.

Alexander Rier – Jahrgang 1985 – ist der Sohn des Frontmanns der Kastelruther Spatzen, Norbert Rier und seiner Frau Isabella. Zu seinem 10-jährigen Bühnenjubiläum präsentiert er seinem Publikum das neue Album „Liebe wird immer das Größte sein“.

Das hochmusikalische Elternhaus stellte sich für den jungen Künstler nie als Last heraus, sondern als Motivation, die es benötigt, um das Bestmögliche aus den eigenen künstlerischen Möglichkeiten herauszuholen.

Mit viel Unterstützung, Zuversicht und Heimatverbundenheit ebneten die Eltern dem Sohnemann seinen Weg ins harte Musikbusiness – und bisher hat es sich für ihn ausgezahlt: Sechs Studioalben mit zahlreichen Songs über seine Heimat und seine Gefühlswelt machen Alexander Rier mittlerweile selbst zu einem alten Hasen auf der Bühne.

© Bernhard Sulzer

Über das Südtirol und die Dolomiten – Berge, Abenteuer und kulinarische Freuden satt

Wer Berge liebt, jodelt hier vor Freude – die Dolomiten treiben die Perfektion Ihrer alpinen Auszeit, im wahrsten Sinne des Wortes, auf die Spitze. Mystisch, imposant, zerklüftet und einfach atemberaubend schön kommt die Region Dolomiten daher, eine Gebirgsgruppe, die sich – zu nahezu gleichen Teilen – auf die Regionen Trentino-Südtirol, Venetien sowie auf die Provinzen Belluno, Bozen, Südtirol und Trient verteilt.

Sportsfreunde, aufgepasst! – Ob Klettern, Wandern oder Radfahren – die Dolomiten bieten die perfekte Kulisse für alle aktiven Naturen. Am Fuße der imposanten Drei Zinnen prüfen herausfordernde Klettersteige und -wände Ihren Mut. Alpine Panoramen lassen sich mit etwas weniger Schweiß durch zahlreiche, bestens vorbereitete Wege für Fußgänger und Biker genießen.

Ehrfurcht und Stolz werden Ihnen begegnen, sind Sie einmal in der Nähe eines der majestätischen Gipfel angekommen – natürlich gerne auch per Seilbahn.

Sie wollen nicht hoch hinaus, aber lieben geheimnisvolle Geschichten? Dann besuchen Sie den Rosengarten! Das Bergmassiv von 8 km Länge, gelegen zwischen dem Fassatal und dem Tierser Tal in Südtirol, ist ein sagenumwobener Ort. Die Legende besagt, dass der König Laurin einst einen dort versteckten Garten voller Rosen mit einem Fluch belegte, sodass zur Tag- und Nachtzeit ihn niemals jemand zu sehen bekäme. Leider hat der gute Herr Regent die Dämmerung vergessen. Zu dieser Zeit erstrahlt der Rosengarten herrlichen Rottönen, ein Phänomen, das mit der schon fabelhaft anmutenden Bezeichnung Enrosadira betitelt wird.

Für Ihr Abenteuer zu Fuß oder auf dem Rad starten Sie am besten von einem der pittoresken Bergdörfer als Ihr Basislager. Im niedlichen Ort Meransen beispielsweise tanken Sie tonnenweise Energie und genießen 280 Sonnentage im Jahr. Verlieben Sie sich in die malerischen Höfe, umgeben von bezaubernder Natur und wandern Sie auf magischen Wegen um den Glitschberg herum, bis Sie sich gedanklich in eine völlig andere, entspannte Welt abtauchen.

© ecstk22 – stock.adobe.com
© Eberhard – stock.adobe.com

Pisten, Pulverschnee und „Panicia“ – das Südtirol lässt Sie das Leben genießen

Im Winter ist in den Dolomiten selbstverständlich Skifahren angesagt:

Die Destination Dolomiti Superski begeistert mit gleich 15 Skigebieten, hochmodernen Seilbahnen und insgesamt über 1.200 km top präparieren Pisten für Ihr perfektes Skivergnügen. Wussten Sie schon, dass es sich bei den Dolomiten um die größte Skidestination der Welt handelt?

Hier begeben sich sowohl Neulinge wie auch kommende Weltmeister auf den Brettern, die Welt bedeuten, im Pulverschnee auf die Schussfahrt ins Glück. Wunderbare Winterwanderwege zur Entspannung runden den weißen Traum eines Urlaubsortes ab.

© Michael Rucker – stock.adobe.com
© Claudiu – stock.adobe.com

Après-Ski? Oder Après-Wandern? Gerne doch! Der Standard der Gastronomie in den Dolomiten ist so hoch wie die Berge ringsherum. Die ladinische Küche lädt zum anspruchsvollen wie traditionellen Speisen nach Großmutters Rezeptbuch ein und lässt hungrigen Mägen keine Chance. Egal, wo Sie sich im Südtirol befinden – Sie bekommen die „Panicia“, eine Suppe aus Gerste, Fleisch und Gemüse überall serviert, und in jedem Ort schmeckt sie ein wenig anders. Damit Sie sich auf der Speisekarte auskennen:

Bei „Gnoch“ handelt es sich um Kartoffelnocken und „Turtres“ erfreuen die Gaumen der Vegetarier, denn es handelt sich bei ihnen um mit Spinat gefüllte Teigtaschen. „Jufa“ ist eine Milchpuddingspeise, die der Tradition nach direkt aus dem Topf gelöffelt wird. Auch ein „Gröstl“ ist nicht zu verachten: Direkt aus der Pfanne kommt dieser leckere Mix aus gekochten Kartoffeln und Rindfleischstücken.

Der Berg ruft – REISE NACH… verbindet Sie mit ihm. Auf in die Dolomiten!

Frische Luft, gutes Essen und freundliche Menschen, dazu noch eine beeindruckende Bergwelt – was wünschen Sie sich mehr? Wenn Sie jetzt auch die Dolomiten und das Südtirol einmal kennenlernen möchten, hilft das Team von REISE NACH… Ihren Reiseplänen gern kompetent auf die Sprünge.

Reisetermine & Preise

Aktuelle Reiseangebote

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Reisetermin aus.

Herbstfest mit den Kastelruther Spatzen & Alexander Rier

Haustürtransfer thüringenweit!

Reisedetails

Die Kastelruther Spatzen sind ein Phänomen der Volksmusik.

Weltweit bekannt, stehen die Spatzen mit Ihrem Sänger Norbert Rier ganz oben auf der Erfolgsleiter. Gehen Sie mit uns auf eine musikalische Reise vor traumhafter Kulisse Südtirols, in eine Welt voller Geschichten, die bezeichnend für das reale Leben und besonders auch für das Gute in der Welt sind. Einstimmen auf die Kastelruther Spatzen wird Sie Alexander Rier, Sohn des Sängers Nobert Rier. Lassen Sie sich bei der ganztätige Dolomiten-Rundfahrt verzaubern und genießen Sie die beeindruckenden Aus- und Weitblicke auf die bizarren Felsformationen, steile Pässe & tiefe Täler.

   

Reise Nach… Inklusiv-Leistungen

  • Haustürtransfer thüringenweit
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • REISE NACH -Reisebegleitung während der gesamten Reise
  • 3x Übernachtung mit Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel im Raum Pustertal / Eisacktal
  • 3x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büfett)
  • Begrüßungstrunk im Hotel
  • Eintrittskarte Nachmittagskonzert der Kastelruther Spatzen mit Alexander Rier in Meransen in einer Veranstaltungshalle
  • Ganztägige Dolomiten-Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung

1. Tag

Donnerstag, 14.09.

  • Ankunft in Südtirol am späten Nachmittag
  • Einchecken im Hotel
  • Begrüßungstrunk im Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

2. Tag

Freitag, 15.09.

  • Frühstücken im Hotel
  • Fahrt nach Meransen
  • Eintrittskarte zum Nachmittagskonzert der Kastelruther Spatzen & Alexander Rier
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

3. Tag

Samstag, 16.09.

  • Frühstücken im Hotel
  • Ganztägige Dolomiten-Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Abendessen im Hotel
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Übernachtung im Hotel

4. Tag

Sonntag, 17.09.

  • Frühstücken im Hotel
  • Rückfahrt nach Thüringen

595

pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: 90 €
  • Veranstalter: Reise Nach…
Druckansicht

    Jetzt Buchungsanfrage stellen!






    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmung

    Unsere Einstiegsstellen

    Ort
    Zustieg
    Eisenach
    Bushaltestelle Uferstraße
    Waltershausen
    Mc Donald's
    Gotha
    Alter ZOB / Mohrenstraße
    Bad Langensalza
    ZOB Bahnhof
    Erfurt
    Willy Brandt Platz / Bussteig 7 (Fernbusse)
    Mellingen (Apolda)
    Autohof Mellingen
    Gelmeroda (Weimar)
    Tankstelle Gelmeroda
    Jena Lobeda
    ARAL-Tankstelle an der A4 (Stadtrodaer Str. 102)
    Hermsdorfer Kreuz
    Alte Raststätte
    Gera Langenberg
    ARAL Tankstelle (Richtung Bad Köstritz)
    REISE NACH... hat 4,84 von 5 Sternen 197 Bewertungen auf ProvenExpert.com