Keine Lust auf „ab in den Süden“? Dann auf zu Nord- und Ostsee!: Erleben Sie eine Rundreise von Küste zu Küste inklusive vieler Highlights
„Moin, moin!“ und herzlich willkommen zu einer Entdeckungstour der besonderen Art: Die Nordseeküste wie auch die Ostseeküste versprechen Stille, Entspannung, Natur aber auch so manch Eindrucksvolles wie Kurioses. Langweilig wird es Ihnen auf dieser Tour durch die herrlichen Küstenregionen wie die Schlei Region oder die Halbinsel Eiderstedt gewiss nicht. Das ab und an vielleicht die berühmt-berüchtigte „steife Brise“ weht, sollte sie von diesem Abenteuer nicht abhalten. Das Motto für Ihre großartige Entdeckungsreise lautet: „Volle Kraft voraus!“
© kfritsch_69 – stock.adobe.com
Über die Nordsee und die Ostsee
Auf ans Meer! – gibt es etwas Schöneres? Kilometerlangen Sandstrand versprechen sowohl die Nord- als auch die Ostsee. An der Nordsee verabschiedet sich das Meer zeitweise, doch keine Sorge, es kommt zurück… Auch die Ebbe lässt sich für reichlich Bewegung nutzen: Haben Sie schon einmal eine Wattwanderung unternommen?
Das Wattenmeer ist einer der artenreichsten wie auch flächenmäßig größten Lebensräume in Westeuropa. Weiterhin bekannt ist die Nordsee für ihr oftmals temperamentvolles Wetter. Vielleicht finden Sie es mitunter aber auch erfrischend oder belebend und genießen das wilde Lüftchen.
Die Ostsee besticht mit teils atemberaubenden Klippen, wie zum Beispiel auf der Insel Rügen. Das raue Erscheinungsbild der Küste stellt einen Kontrast zu der hier eher ruhigen See dar. Badeorte mit feinsandigen Stränden, wie das Ostseebad Laboe, eignen sich perfekt für den Familienurlaub.
Aber auch bei Schietwetter lässt sich manches unternehmen. Historische Ortskerne, einsame Wasserwege und eine famose regionale Küche mit natürlich reichlich Leckereien aus dem Meer laden zum Schlendern und Genießen ein.

An beiden Küsten gibt es für jeden Reisetypen etliches zu entdecken. Wassersportler kommen auf ihre Kosten, aber auch all diejenigen, die im Strandkorb bei einem guten Buch relaxen oder auf dem Fahrrad durch endlose Salzwiesen hindurchbrausen möchten.
Sowohl das Binnenland als auch die Strände bestechen mit ihrem einzigartigen Natur-Ensemble aus mal ruhigem und mal launischem Meer, Dünen, Flüssen und Möwengeschrei.

Über die Highlights der Küstenregionen
Willkommen im erfrischenden Norden Deutschlands! Die Küstenregionen Nord- und Ostsee strotzen sowohl am Meer wie auch im Binnenland nur so vor wunderbaren Zielen für Aktive und Entdecker.
Rendsburg & die Schlei Region – Entdecken und Relaxen
Da wäre zum Beispiel die Stadt Rendsburg, die die beiden Landesteile Schleswig und Holstein verbindet. Erbaut auf einem Werder des Grenzflusses Eider, lassen sich beim Bummel durch den historischen Kern allerhand hübsche Gebäude, wie beispielsweise das schmucke Rathaus, bewundern.
Wissbegierige erwarten das Elektromuseum, das Rendsburger Schifffahrtsarchiv oder das Jüdische Museum. Nicht verpassen sollten Sie Ihren Abstecher zur gigantischen Rendsburger Hochbrücke inklusive Schwebefähre. Kleiner Tipp:
Für Fußgänger gibt es einen Tunnel 30 m unterhalb des Nord-Ostsee-Kanals, durch den Sie ans andere Ufer gelangen – eine spannende Erfahrung!
Eines der Top-Ausflugsziele im Binnenland ist die Schlei-Region.
Dieser lange Fjord verläuft gut 40 Kilometer von der Küste ausgehend landeinwärts. Zahlreiche pittoreske Orte, blühende Bauerngärten und sattgrüne Wiesen säumen den Wasserlauf.
Vor allem zwischen dem Übergang zur offenen See bei Maasholm und Schleswig werden Sie als Liebhaber ländlicher Idylle fündig. Das Dorf Arnis beispielsweise gilt mit seinen rund 300 Einwohnern als die kleinste Stadt Deutschlands. Wir empfehlen unbedingt einen Abstecher nach Kappeln zu machen.
Malerisch an der Schlei gelegen, hat sich das Fischerdorf aus dem 14. Jahrhundert zu einem der hübschesten Ziele für Kopfsteinpflaster-Feeling in Urlaubsatmosphäre gemausert. Zwischen den geschichtsträchtigen Bauwerken findet sich vor allem viel Grün, denn die Einwohner von Kappeln sind stets engagiert, ihre Stadt zu verschönern.


Die Halbinsel Eiderstedt & Sankt Peter-Ording – Idylle und Badeurlaub
Weiter geht’s zur Halbinsel Eiderstedt: Auch hier lautet das Motto „Natur pur!“ und vor allem die Aktiven kommen voll auf ihre Kosten. Fahrradfahrer haben hier schier endlosen Raum, sich treiben zu lassen und ihrer Leidenschaft zu frönen. Urwüchsige Salzwiesen und ausgedehnte Weideflächen bezaubern Ihren Augen, während Sie auf dem Deich sich den frechen Wind um die Nase wehen lassen. Ein weiteres Highlight der Halbinsel Eiderstedt ist die Holländerstadt Friedrichsstadt. Sie trägt ihren Namen nicht umsonst – im Frühjahr erblühen dort allerorts holländische Tulpen, vor allem in der historischen Altstadt, die sich nur als Gesamtkunstwerk betrachten lässt.
An den schnurgeraden, rechtwinkligen Straßen liegen die berühmten Treppengiebelhäuser, die ihre Dienste als Motiv für fantastische Urlaubsfotos gerne feilbieten. Besuchen Sie das Museum Alte Münze, um mehr über die Geschichte von Friedrichsstadt zu erfahren oder auch das Tischlerei-Museum, das Ihnen das alte Handwerk näherbringt. Unser Tipp:
Zwar sind Sie nicht in Amsterdam, allerdings kommt ein Besuch in der Holländerstadt selbstverständlich nicht ohne eine Grachtenfahrt aus.
Zu den bekanntesten Städten der Region Eiderstedt gehört Sankt Peter Ording. Liebevoll wird sie „die größte Sandkiste Europas“ genannt. Sankt Peter Ording bietet Nordsee-Strandurlaub in seiner reinsten Form:
Strandkorb, Sand, Möwen, Ebbe, Flut und Watt. Doch rund um den Ort herum gibt es viel zu entdecken:
Das Wahrzeichen von Sankt Peter-Ording sind die charakteristischen Pfahlbauten aus Lärchenholz, in denen es sich führtrefflich speisen lässt. Einen großartigen Ausblick auf die Dünenlandschaft und das Meer bietet die Düne Marleens Knöll, mit unfassbaren 17 m höchste Erhebung in Sankt Peter-Ording.

Kiel & das Ostseebad Laboe – Von der Landeshauptstadt zum Ostsee-Klassiker
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und als diese lässt sie es sich natürlich nicht nehmen, manch wunderbare Sehenswürdigkeit für ihre Gäste bereitzuhalten.
Da wären zum Beispiel die wiederaufgebaute Nikolaikirche, die als Veranstaltungsort für Konzerte genutzt wird, das Schifffahrtsmuseum oder das Zoologische Museum. Auf der Holtenauer Straße lässt es sich nach Herzenslust shoppen und an der Kiellinie entlang der Kieler Förde wunderbar spazieren.
Des Weiteren zählt die Schleusenanlage Kiel-Holtenau zu eindrucksvollsten Bauwerken Kiels.
Das Verweilen auf der deren Besucherplattform ist ein informatives Erlebnis – vor allem, wenn Schiffe passieren – und kann anschließend um eine Fahrt mit der Fähre ergänzt werden. Kiel ist auch kulturell immer stets auf der Höhe und Gastgeber etlicher über die Landesgrenzen hinaus bekannter Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Kieler Woche.

Nach so viel Kultur, Geschichte und Idylle im Binnenland sowie städtischen Highlights geht es jetzt wieder ab ans Meer:
Das Ostseebad Laboe ist eine Institution unter den Badeorten an der Ostsee und wird jährlich von rund 250.000 Besuchern aufgesucht. Die „Sonnenseite der Kieler Förde“, wie sich die Gemeinde im Kreis Plön selbst betitelt, ist für aktive Wassersportler, Familien oder Stille-Süchtige gleichermaßen das perfekte Reiseziel.
Relaxen Sie am feinsandigen Strand und bestaunen Sie die großen und kleinen Schiffe, manchmal auch majestätische Kreuzfahrtschiffe, die unter den Rufen der Möwen vorüberziehen. Oder haben Sie vielleicht Lust, nicht nur zuzuschauen, sondern auf hoher See dabei zu sein?
Dann buchen Sie Ihre Mini-Kreuzfahrt durch den Kieler Hafen und die Kieler Förde! Vielleicht heißt es aber auch für Sie:
„Achtung, Kopf einziehen!“ – Im Technik-Museum U-Boot 995 erleben Sie, wie es tief unter der Wasseroberfläche zu schwierigeren Zeiten zwischen viel Technik auf engstem Raum zuging. Abgerundet wird ein abenteuerlicher Tag in Laboe nicht ohne frischen Fisch vom Kutter und einem entspannten Rundgang über die Promenade.
Die Nordsee und die Ostsee sind Klassiker unter den Reisezielen – und dass zurecht! Wenn Sie auch wieder Lust auf Meer, Möwen, Schiffe, Fischbrötchen und Strand bekommen haben, lassen Sie sich von REISE NACH… beraten – wir freuen uns auf Sie!


Reisetermine & Preise
Aktuelle Reiseangebote
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Reisetermin aus.
Von Küste zu Küste: Die Höhepunkte der Nord- und Ostsee: u.a. St. Peter Ording, Friedrichstadt & die Landeshauptstadt Kiel
Haustürtransfer thüringenweit!
Reisedetails
,,MOIN, MOIN“ Begleiten Sie uns bei dieser Reise und genießen Sie die wunderschöne Küstenregionen der Nord- und Ostsee. Sie besuchen das historische Schleswig, fahren durch idyllische Schleidörfer und bestaunen bei einer Schlei-Schifffahrt die herrliche Landschaft des Ostsee-Fjords. Auf der Halbinsel Eiderstadt besuchen Sie das Nordseebad St. Peter-Ording mit seinen berühmten Pfahlbauten und seinem schier endlosen Sandstrand. Das Holländerstädtchen Friedrichstadt lernen Sie zu Fuß und bei einer unterhaltsamen Grachtenfahrt vom Wasser aus kennen. Die Landeshauptstadt Kiel, mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Hafen, die Schleusenanlage sowie dem Leuchtturm am Nord-Ostsee-Kanal, ist ein weiterer Höhepunkt auf dieser Reise. Entlang der Kieler Förde durch die schöne Landschaft der Probstei besuchen Sie noch das Ostseebad Laboe mit seinem bekannten Marine-Ehrenmal und dem U-Boot U 995.
Reise Nach… Inklusiv-Leistungen
- Haustürtransfer Thüringenweit
- Fahrt im modernen Reisebus
- REISE NACH -Reisebegleitung während der gesamten Reise
- 4x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel Convent Garten in Rendsburg
- 4x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büffet)
- Ganztägige Vor-Ort Reiseleitung an Tag 2, 3 & 4
- Stadtführung & Grachtenfahrt in Friedrichstadt mit örtlicher Gästeführung
- Promenadenbummel in St. Peter Ording mit örtlicher Gästeführung
- Schleischifffahrt ab/bis Kappeln ,,Schleswig historisch“
- Stadtrundfahrt Kiel mit örtlicher Gästeführung
- Besuch des Ostseebades Laboe mit Marine- Ehrenmal und dem U-Boot U 995
Hotelbeschreibung 4Sterne Hotel Convent Garten
Direkt am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals bietet Ihnen das Hotel Convent Garten mehr als nur einen traumhaften Blick. Kurze Wege zu allem, was Ihren Besuch in Rendsburg zum Erlebnis macht, lädt zum Verweilen ein. Die 80 Zimmer sind mit DU/WC, Telefon, SAT-TV, Radio, Fön, Minibar & Safe ausgestattet. Im Hotel befindet sich eine Sauna, Fahrstuhl, Wintergarten und das Restaurant ,,Achterdeck“ mit Kanalterrasse. Von Nordseescholle über Rumpsteak bis zum leckeren Dessert, serviert Ihnen das Team vom Restaurant schleswig-holsteinische Spezialitäten. Ein kühles Bier oder ein Glas Wein können Sie nach einem erlebnisreichen Tag an der Hoteleigenen Bar ,,NOK“ zu sich nehmen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
1. Tag
Sonntag, 08.10.23
- Ankunft im Rendsburg am Nachmittag
- Einchecken im Hotel
- Zeit zur freien Verfügung
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
2. Tag
Montag, 09.10.23
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt in die Schlei Region
- Stadtführung Kappeln
- Schleischifffahrt
- Zeit zur freien Verfügung in Kappeln
- Rückfahrt nach Rendsburg
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
3. Tag
Dienstag, 10.10.23
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt zur Halbinsel Eiderstedt
- Geführter Promenadenbummel in St. Peter-Ording
- Fahrt nach Friedrichstadt
- Stadtführung Friedrichstadtstadt
- Grachtenfahrt in Friedrichstadt
- Rückfahrt ins Hotel
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
4. Tag
Mittwoch, 11.10.23
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt nach Kiel
- Stadtrundfahrt in Kiel
- Fahrt ins Ostseebad Laboe
- Besuch des Marine-Ehrenmal & U-Boot U 995
- Rückfahrt ins Hotel
- Abendessen im Hote
- Übernachtung im Hotel
5. Tag
Donnerstag, 12.10.23
- Frühstücken im Hotel
- Rückfahrt nach Thüringen
992 €
pro Person im Doppelzimmer
- Einzelzimmerzuschlag: 104 €
- Veranstalter: Reise Nach…
Von Küste zu Küste: Die Höhepunkte der Nord- und Ostsee: u.a. St. Peter Ording, Friedrichstadt & die Landeshauptstadt Kiel
Haustürtransfer thüringenweit!
Reisedetails
,,MOIN, MOIN“ Begleiten Sie uns bei dieser Reise und genießen Sie die wunderschöne Küstenregionen der Nord- und Ostsee. Sie besuchen das historische Schleswig, fahren durch idyllische Schleidörfer und bestaunen bei einer Schlei-Schifffahrt die herrliche Landschaft des Ostsee-Fjords. Auf der Halbinsel Eiderstadt besuchen Sie das Nordseebad St. Peter-Ording mit seinen berühmten Pfahlbauten und seinem schier endlosen Sandstrand. Das Holländerstädtchen Friedrichstadt lernen Sie zu Fuß und bei einer unterhaltsamen Grachtenfahrt vom Wasser aus kennen. Die Landeshauptstadt Kiel, mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Hafen, die Schleusenanlage sowie dem Leuchtturm am Nord-Ostsee-Kanal, ist ein weiterer Höhepunkt auf dieser Reise. Entlang der Kieler Förde durch die schöne Landschaft der Probstei besuchen Sie noch das Ostseebad Laboe mit seinem bekannten Marine-Ehrenmal und dem U-Boot U 995.
Reise Nach… Inklusiv-Leistungen
- Haustürtransfer Thüringenweit
- Fahrt im modernen Reisebus
- REISE NACH -Reisebegleitung während der gesamten Reise
- 4x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel Convent Garten in Rendsburg
- 4x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büffet)
- Ganztägige Vor-Ort Reiseleitung an Tag 2, 3 & 4
- Stadtführung & Grachtenfahrt in Friedrichstadt mit örtlicher Gästeführung
- Promenadenbummel in St. Peter Ording mit örtlicher Gästeführung
- Schleischifffahrt ab/bis Kappeln ,,Schleswig historisch“
- Stadtrundfahrt Kiel mit örtlicher Gästeführung
- Besuch des Ostseebades Laboe mit Marine- Ehrenmal und dem U-Boot U 995
Hotelbeschreibung 4Sterne Hotel Convent Garten
Direkt am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals bietet Ihnen das Hotel Convent Garten mehr als nur einen traumhaften Blick. Kurze Wege zu allem, was Ihren Besuch in Rendsburg zum Erlebnis macht, lädt zum Verweilen ein. Die 80 Zimmer sind mit DU/WC, Telefon, SAT-TV, Radio, Fön, Minibar & Safe ausgestattet. Im Hotel befindet sich eine Sauna, Fahrstuhl, Wintergarten und das Restaurant ,,Achterdeck“ mit Kanalterrasse. Von Nordseescholle über Rumpsteak bis zum leckeren Dessert, serviert Ihnen das Team vom Restaurant schleswig-holsteinische Spezialitäten. Ein kühles Bier oder ein Glas Wein können Sie nach einem erlebnisreichen Tag an der Hoteleigenen Bar ,,NOK“ zu sich nehmen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
1. Tag
Sonntag, 02.07.23
- Ankunft im Rendsburg am Nachmittag
- Einchecken im Hotel
- Zeit zur freien Verfügung
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
2. Tag
Montag, 03.07.23
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt in die Schlei Region
- Stadtführung Kappeln
- Schleischifffahrt
- Zeit zur freien Verfügung in Kappeln
- Rückfahrt nach Rendsburg
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
3. Tag
Dienstag, 04.07.23
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt zur Halbinsel Eiderstedt
- Geführter Promenadenbummel in St. Peter-Ording
- Fahrt nach Friedrichstadt
- Stadtführung Friedrichstadtstadt
- Grachtenfahrt in Friedrichstadt
- Rückfahrt ins Hotel
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
4. Tag
Mittwoch, 05.07.23
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt nach Kiel
- Stadtrundfahrt in Kiel
- Fahrt ins Ostseebad Laboe
- Besuch des Marine-Ehrenmal & U-Boot U 995
- Rückfahrt ins Hotel
- Abendessen im Hote
- Übernachtung im Hotel
5. Tag
Donnerstag, 06.07.23
- Frühstücken im Hotel
- Rückfahrt nach Thüringen
992 €
pro Person im Doppelzimmer
- Einzelzimmerzuschlag: 104 €
- Veranstalter: Reise Nach…