André Rieu in Maastricht: Das große Open-Air-Konzert!

Kommen Sie mit zu einem Klassik-Open-Air-Ereignis der ganz besonderen Art! Ihr Gastgeber ist kein Geringerer als der Walzerkönig André Rieu, und wie es sich für einen König gehört, gewährt er eine Audienz vor einer grandiosen Kulisse. Dabei handelt es sich um den Het Vrijthof, der von den Maastrichtern mit dem Spitznamen „Hoeskamer vaan Meestrech“, das „Wohnzimmer von Maastricht“, bedacht wurde. Es erwarten Sie eine fulminante Mischung aus Pop, Schlager und Klassik sowie bombastische Effekte und eine großartige Lichtshow – Bühne frei für den Meister und sein Orchester!

© André Rieu Productions / Marcel van Hoorn

Über André Rieu

Der Violinist, Orchesterleiter und Musikproduzent André Rieu wurde 1949 in Maastricht geboren und stammt aus einer Musikerfamilie. 1978 wandte sich der Geiger, der an den Konservatorien Lüttich und Maastricht studiert hatte, der Salonmusik zu, nahm seine ersten Schallplatten auf und erlangte Berühmtheit in den Niederlanden sowie im deutsch-belgischen Grenzland. Seit Mitte der 90er Jahre ist André Rieu mit seinem 60 Mitglieder umfassenden „Johann-Strauß-Orchester“ regelmäßig auf Tour durch die ganze Welt. Dem Entertainer Karl Moik, bekannt aus dem Musikantenstadl, verdankt er seine Berühmtheit in Deutschland, da dieser sich für eine Tournee des Geigers hierzulande einsetzte.

Mittlerweile macht André Rieu auch vor den großen Stadien nicht Halt. Seine Arrangements aus klassischen Stücken und modernem, pop-tauglichen Soundgewand begeistern ein breites Publikum. Dieses genießt nicht nur einen Ohren-, sondern auch einen Augenschmaus: Rieu setzt auf technische Effekte zur Klangfärbung und Tonverstärkung sowie auf eine atemberaubende Lightshow, um ein fantastisches Gesamterlebnis zu erzeugen. Zu seinen Markenzeichen gehört auch, dass er, während er sein Orchester dirigiert, gleichzeitig selbst mit seiner Geige mitspielt – immer dem Publikum zugewandt.

Reise Nach... - Andrè Rieu
© André Rieu Productions / Marcel van Hoorn
Reise Nach - André Rieu
© André Rieu Productions / Marcel van Hoorn

Über Maastricht

Willkommen in Maastricht, der „Alleskönnerin“ im Süden der Niederlande. Hier dürfen Sie nach Herzenslust Shoppen, sich einfach nur erholen oder Kulturdenkmäler besuchen. Von letzteren besitzt nur Amsterdam in den Niederlanden mehr. Bestaunen Sie die Liebfrauenbasilika und die Servatiusbasilika, die als die älteste erhaltene Kirche in den gesamten Niederlanden gilt.

Oder sind Sie mutig genug, einen Abstecher in die Tiefe machen? Der „Maastricht Underground“ vereint die Grotten Noord, das Fort Sint Pieter und die Grotten Kasematten Waldeck. Hier erfahren Sie einiges über die Geschichte der Stadt und werden durch ein Areal geführt, das einerseits vielleicht unheimlich und bedrückend, andererseits aber mit einer ganzen eigenen Schönheit daherkommt.

Zum Schluss noch ein Tipp für Leseratten:

In Maastricht wartet einer der schönsten Buchhandlungen Europas auf Sie, wenn nicht der ganzen Welt. Der Boekhandel Dominicanen ist einer alten Dominikanerkirche untergebracht. Sie gilt zugleich als die älteste gotische Kirche in den Niederlanden. Hier kommen nicht nur Bücherwürmer zum Zug, sondern auch Vinyl-Liebhaber in der großen Schallplattenabteilung sowie alle, die für die Lieben zu Hause ein Mitbringsel suchen.

Ein musikalisches Top-Erlebnis und eine Region der Genüsse und Entdeckungen – nichts fehlt mehr zu einem gelungenen Kurztrip in unsere Nachbarländer!

Reise Nach... - Maastricht

Über Aachen

Die Kaiserstadt Aachen ist nicht minder reich an Sehenswürdigkeiten. Die staatlich anerkannte Kurstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Karl der Große gründete hier einst seine Pfalz auf den Resten römischer Bäder und sorgte dafür, dass die Geschichte der deutschen Könige und Kaiser untrennbar mit Aachen verbunden ist.

An erster Stelle bei den definitiven Programmpunkten eines Rundgangs durch Aachen steht selbstverständlich der Aachener Dom. Hier wurden Kaiser gekrönt und bis heute besticht das Bauwerk mit Glanz und Imposanz. Nicht vergessen sollten Sie einen Besuch in der Domschatzkammer. Wundervolle Arbeiten der sakralen Gold- und Silberschmiedekunst wie Kelche oder Reliquiare warten darauf, von Ihnen bewundert zu werden.

Das Wahrzeichen der Kur- und Badestadt Aachen ist der Elisenbrunnen. Schon die Römer und Karl der Große wussten die heißen Quellen zu schätzen, die hier zu Tage treten.

Hier kommen die Aachener zusammen und auch Nicht-Aachener sind herzlich willkommen. Im Aachener Rathaus erwartet Sie eine interaktive Ausstellung in historischer Umgebung. Im Suermondt-Ludwig Museum sehen Sie Kunst von der Antike bis zur klassischen Moderne, das IZM bringt Ihnen die Geheimnisse der modernen Medienwelt näher. Die Werke junger Künstler lassen sich im Kunsthaus NRW bestaunen und das Centre Charlemagne, das neuen Stadtmuseum, stillt den Wissensdurst derjenigen, die noch mehr über Aachen erfahren möchten.

Zum Abend hin verspricht das Pontviertel ausreichend Gelegenheit, bei einem guten Essen den Abend ausklingen zu lassen und auf einen gelungenen Tag anzustoßen. Im Schatten des Ponttores treffen sich Jung und Alt und haben eine gute Zeit.

Über Hasselt

Willkommen in der Hauptstadt der belgischen Provinz Limburg! Hasselt findet sich auf der Karte ca. 45 Kilometer nördlich von Lüttich wieder und getreu dem Motto „Klein, aber fein!“ hat die Stadt am Albert Kanal und dem Fluss Demer ihren Besuchern einiges zu bieten.

Sehenswert in Hasselt sind zum Beispiel das Stadthuis Hasselt, die Basilika Virga Jesse und der Japanische Garten. Auf dem großen Platz in der Altstadt lässt es sich famos verweilen bei einem guten Essen oder einem belgischen Bier. Statt Bier lieber einen Wacholderschnaps? Kein Problem! Hasselt ist vor allem bekannt für seine Jenever-Industrie. Dem Wacholderschnaps und seiner Herstellung widmet hier sich sogar ein eigenes Museum. Für jüngere Besucher verspricht das Plopsa Indoor Hasselt, ein Themenpark mit rasanten Attraktionen, jede Menge Spaß

Hier kommen die Aachener zusammen und auch Nicht-Aachener sind herzlich willkommen. Im Aachener Rathaus erwartet Sie eine interaktive Ausstellung in historischer Umgebung. Im Suermondt-Ludwig Museum sehen Sie Kunst von der Antike bis zur klassischen Moderne, das IZM bringt Ihnen die Geheimnisse der modernen Medienwelt näher. Die Werke junger Künstler lassen sich im Kunsthaus NRW bestaunen und das Centre Charlemagne, das neuen Stadtmuseum, stillt den Wissensdurst derjenigen, die noch mehr über Aachen erfahren möchten.

Zum Abend hin verspricht das Pontviertel ausreichend Gelegenheit, bei einem guten Essen den Abend ausklingen zu lassen und auf einen gelungenen Tag anzustoßen. Im Schatten des Ponttores treffen sich Jung und Alt und haben eine gute Zeit.

© Gert-Jan van Vliet – stock.adobe.com

Reisetermine und Preise

Aktuelle Reiseangebote André Rieu in Maastricht

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Reisetermin aus.

Weihnachten mit André Rieu in Maastricht: Das romantischste Musik Event des Jahres

Haustürtransfer thüringenweit!

Reisedetails

André Rieu verspricht seinen Fans, dass Sie bei seinen ,,Christmas in My Hometown“-Konzerten einen unvergesslichen Abend  genießen werden.

Weihnachten ist für viele Menschen das Highlight des Jahres. Aber dieses Jahr wird es schöner denn je! Die „Weihnachten mit André“-Konzerte von André Rieu versprechen Ihnen einen unvergesslichen Abend. Von dem Moment an, in dem Sie das Konzert betreten, werden Sie vollständig in eine unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre eines wahren Winterwunderlandes eintauchen. Bewundern Sie eine prächtige Palastdekoration und Weihnachtslandschaft mit Schnee, zwei Eisbahnen, bezaubernden Winterszenen, romantischer Beleuchtung, rotem Teppich, unzähligen Lichtern, 150 wunderschönen Kronleuchtern und über 50 venezianischen Kandelabern. Tauchen Sie ein in die Stimmung der Jahreszeit, während Sie zu schönen Weihnachtsliedern, romantischen Walzern und wunderschönen Liedern aus aller Welt wie Jingle Bells, Ave Maria, Oh Holy Night, Hallelujah, Sleigh Ride und vielen mehr singen und tanzen! Die Türen werden 2 Stunden vorher geöffnet, sodass Sie vor dem Konzert über einen wunderbaren Weihnachtsmarkt schlendern und köstliche Speisen und Getränke genießen können.

Wichtiger Hinweis zum Konzert:

Es ist nicht garantiert, dass Herr Rieu das Konzert auf Deutsch moderiert. Er spricht auf seinen Konzerten überwiegend Holländisch und Englisch, da an seinen Konzerten Gäste aus aller Welt teilnehmen.

Reise Nach… Inklusiv-Leistungen

  • Haustürtransfer Thüringenweit
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • REISE NACH-Reisebegleitung während der gesamten Reise
  • 2x Übernachtung/ Frühstück im 4-Sterne Hotel Mercure Köln Belfortstraße
  • 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag (3-Gang-Menü)
  • Eintrittskarte für das Weihnachts-Konzert André Rieu (MECC Maastricht/20:00 Uhr/ Kategorie 3)
  • Stadtführung in Maastricht mit örtlicher Gästeführung (ca. 1,5h)
  • Schifffahrt (beheizt) auf der Maas (ca. 50 Min.)
  • Eintritt & Führung im Schokoladenmuseum Köln inkl. Verkostung (ca. 1 h)

1. Tag

Freitag, 15.12.

  • Anreise nach Köln
  • Besuch eines Weihnachtsmarktes in Köln
  • Einchecken im Hotel
  • Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • Übernachtung im Hotel

2. Tag

Samstag, 16.12.

  • Frühstücken im Hotel
  • Fahrt nach Maastricht
  • Stadtführung in Maastricht
  • Schiffahrt auf der Maas
  • Zeit zur freien Verfügung in Maastricht
  • Konzertbesuch André Rieu
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Übernachtung im Hotel

3. Tag

Sonntag, 17.12.

  • Frühstücken im Hotel
  • Eintritt & Führung im Schokoladenmuseum Köln
  • Zeit zur freien Verfügung        
  • Rückfahrt in die Heimatorte

Hotelbeschreibung 4 Sterne Hotel Mercure Köln Belfortstraße

Das Mercure Köln Belfortstraße liegt nur 15 Gehminuten nördlich von der Kölner Altstadt und dem Kölner Dom entfernt. Die Rheinbrücke und die Seilbahn liegen ebenfalls ganz in der Nähe des Hotels. Die modern und hell eingerichteten Zimmer sind allesamt mit DU/WC, Flachbild-TV, Schreibtisch, Sessel und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Während Ihres Aufenthaltes können Sie den Fitnessraum, sowie den 17-m-Innenpool kostenfrei nutzen.  

774

pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: 49 €
  • Zuschläge Konzert:
    • PK 1 – 39 €
    • PK 2 – 15 €
  • Veranstalter: Reise Nach…
Druckansicht

    Jetzt Buchungsanfrage stellen!






    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmung

    Unsere Einstiegsstellen

    Ort
    Zustieg
    Eisenach
    Bushaltestelle Uferstraße
    Waltershausen
    Mc Donald's
    Gotha
    Alter ZOB / Mohrenstraße
    Bad Langensalza
    ZOB Bahnhof
    Erfurt
    Willy Brandt Platz / Bussteig 7 (Fernbusse)
    Mellingen (Apolda)
    Autohof Mellingen
    Gelmeroda (Weimar)
    Tankstelle Gelmeroda
    Jena Lobeda
    ARAL-Tankstelle an der A4 (Stadtrodaer Str. 102)
    Hermsdorfer Kreuz
    Alte Raststätte
    Gera Langenberg
    ARAL Tankstelle (Richtung Bad Köstritz)

    REISE NACH... hat 4,84 von 5 Sternen 197 Bewertungen auf ProvenExpert.com