Kloster Eberbach: Operetten & Events
Die Gründung des Klosters Eberbach fand als Ableger des Klosters des Hl. Bernhard von Clairveaux im Jahre 1136 statt. Heute stellt es das bedeutendste mittelalterliche Gesamtkunstwerk in Hessen dar und thront erhaben über der Stadt Eltville am Rhein. Es blickt auf eine wechselhafte Geschichte zwischen stetiger Steigerung des Reichtums, Umbauten und Spaltungen in der geistlichen Führung zurück. Das Land Hessen bzw. die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach erhalten das Kloster als Bau- und Kulturdenkmal und setzen die historische Weinbautradition fort.
© Thomas Riebesehl
Über das Kloster Eberbach
Das Kloster Eberbach ist heutzutage vor allem ein Treffpunkt für Musikfreunde. Das Laiendormitorium und die ebenfalls zum Kloster gehörige Basilika bestechen mit einzigartigen akustischen Möglichkeiten. So ist es nicht verwunderlich, dass die Location einer der Hauptspielorte des Rheingau Musik Festivals ist. Das besondere Ambiente des Klosters blieb auch den Schöpfern des Filmes „Der Name der Rose“ nicht verborgen und sie machten es kurzerhand zum Drehort.
Als Ableger des Klosters des Hl. Bernhard von Clairveaux wurde das Kloster Eberbach im Jahre 1136 gegründet. Das mittelalterliche Gesamtkunstwerk ist durch seine Lage hoch über der Stadt Eltville am Rhein weithin sichtbar und hat eine bewegende Geschichte voller Veränderungen in der geistlichen Führung, Erweiterung des Reichtums und seiner Bedeutung sowie einer Vielzahl von Umbauten hinter sich.
Die Region Rheinhessen verspricht jedoch noch mehr Highlights für ihre Reise. So ist die Karnevalshauptstadt Mainz in jedem Fall einen Abstecher wert. Die pittoreske mittelalterliche Altstadt lädt zu einem Stadtbummel ein, bei dem ein Besuch in dem aus tiefrotem Sandstein erbauten Mainzer Dom nicht fehlen darf.
Die umliegenden Regionen Rheingau und Oberes Mittelrheintal geizen nicht mit landschaftlicher Schönheit und bezaubernden Städten. Weltbekannt ist das Rheingau einerseits als Weinregion, andererseits durch die große Anzahl geschichtsträchtiger Bauwerke wie Burgen, Schlösser und Klöster, die sich hier auf engstem Raum besuchen lassen wie kaum in einer anderen Landschaft in Deutschland. Orte wie Wiesbaden bestechen mit ihrer charmanten historischen Altstadt.
Auch das Obere Mittelrheintal steht diesbezüglich nicht zurück. Auch hier spielt der Weinanbau eine große Rolle und prägt bis heute das Bild der Landschaft, die Zeugin großer Geschichte gewesen ist. Diese Tradition sowie die des Schiffswesen haben die Region zu einer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft geformt, die sogar von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.


Auf einer Reise nach Hessen darf selbstverständlich auch „Mainhattan“ nicht fehlen. Frankfurt ist geprägt von seiner schwindelerregend hohen Skyline, den Banken und der Börse. Es lohnt sich allerdings auch hier, den historischen Kern der Stadt zu entdecken. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Rathausgebäude auf dem Römerberg, von den Einwohnern schlicht „der Römer“ genannt. In der Paulskirche, die heute als Ausstellungs-, Gedenk- und Versammlungsort genutzt wird, versammelten sich am 18. Mai 1848 die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments.
Die Main-Metropole hat für jeden ein Erlebnis auf Lager: Wer erfrischendes Grün liebt, trifft sich im Palmengarten, der grünen Oase Frankfurts, Leseratten vergnügen sich auf der Buchmesse und das Museumsufer ist der Hot-Spot für Künstler und Kunstbegeisterte. Shopping-Enthusiasten flanieren die Zeil auf und ab. Die Straße gehört zu den bekanntesten und umsatzstärksten Einkaufsstraßen in ganz Deutschland.
Nehmen Sie Ihr Reiseglück in die Hand und erleben Sie ein grandioses Konzert-Highlight in Verbindung mit einer wunderschönen Region!

Reisetermine & Preise
Aktuelle Reiseangebote Kloster Eberbach
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Reisetermin aus.
Festliche Operngala im Kloster Eberbach: Arien, Duette & festliche Melodien aus Mozarts, Francks und Händels Welterfolgen
Haustürtransfer thüringenweit!
Reisedetails
Kommen Sie mit und genießen Sie ein ganz besonderes Konzerterlebnis im wunderschönen Kloster Eberbach. Die besondere Stimmung während der ,,Festlichen Operngala“ im Laiendormitorium, wird Sie im Handumdrehen verzaubern und mit Sicherheit auf das Weihnachtsfest einstimmen. Das abwechslungsreiche Konzertprogramm beinhaltet nicht nur romantische Arien und Duette aus den großen Welterfolgen der Oper, sondern auch die schönsten festlichen Melodien passend zur Advents- und Weihnachtszeit. Sie dürfen sich z.B. auf Wolfgang Amadeus Mozarts ,,Hallejulia“, César Francks ,,Panis Angelicus“ oder Stücke aus Georg Friedrich Händels Oratorium ,,Messiah“ freuen.
Vor dem Konzertbesuch schlendern Sie über den romantischen Weihnachtsmarkt auf dem Klostergelände und feiern Sie den Advent so, wie es dem stimmungsvollsten aller Feste gebührt: Wohlig wärmend und liebevoll leuchtend.
Reise Nach… Inklusiv-Leistungen
- Haustürtransfer Thüringenweit
- Fahrt im modernen Reisebus
- REISE NACH -Reisebegleitung während der gesamten Reise
- 2x Übernachtung mit Frühstück im 4- Sterne Dorint Pallas Hotel Wiesbaden
- 1x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menp oder Buffet)
- Stadtführung Mainz mit örtlicher Gästeführung (ca. 2 h)
- Stadtrundgang/ -rundfahrt Wiesbaden mit örtlicher Gästeführung (ca. 2 h)
- Stadtrundfahrt in Frankfurt am Main mit örtlicher Gästeführung (ca. 2 h)
- Eintritt zum romantischen Weihnachtsmarkt im Kloster Eberbach
- Eintrittskarte zur festlichen Operngala im Laiendormitorium von Kloster Eberbach (am Sa., 09.12. / 19:00 Uhr / KAT. 3)
Hotelbeschreibung
Das 4-Sterne Dorint Pallas Hotel Wiesbaden liegt im Zentrum von Wiesbaden, in der Nähe der Messe, des Casinos und des Kurhauses. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören eine großzügige Lobby, ein Fahrstuhl, zwei Restaurants, eine Gartenterrasse, Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitness-Center. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne, Haartrockner, Zimmersafe, Kaffee- /Teekocher, Schreibtisch, Telefon, Radio, Fernseher und WLAN ausgestattet.
1. Tag
Freitag, 08.12.2023
- Anreise nach Wiesbaden mit Zwischenstopp in Mainz
- Stadtrundgang in Mainz
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Mainz
- Weiterfahrt nach Wiesbaden
- Einchecken im Hotel
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
2. Tag
Samstag, 09.12.2023
- Frühstücken im Hotel
- Stadtrundgang/ -fahrt in Wiesbaden
- Besuch des Weihnachtsmarktes
- Fahrt zum Kloster Eberbach am Nachmittag
- Besuch des romantischen Weihnachtsmarktes im Kloster Eberbach
- Festliche Operngala im Kloster Eberbach
- Übernachtung im Hotel
3. Tag
Sonntag, 10.12.2023
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt nach Frankfurt am Main
- Stadtrundfahrt in Frankfurt am Main
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Frankfurt am Main
- Rückfahrt in die Heimatorte
643 €
pro Person im Doppelzimmer
- Einzelzimmerzuschlag: 62 €
- Zuschläge Konzert:
- KAT 1 – 30 €
- KAT 2 – 20€
- Veranstalter: Reise Nach…