Dresden & die Frauenkirche

Erleben Sie eine außergewöhnliche Stadt und Musik als Botschafter des Friedens! Dazu gesellen sich nicht minder berührende musikalische Darbietungen durch das Ensemble und den Chor der Frauenkirche sowie exzellenter Solisten. Ganz nebenbei werden Sie feststellen, dass sie sich in einer der charmantesten und hübschesten Städte Deutschlands befinden, die mit ihrer Architektur das Auge an allen Ecken und Enden verwöhnt.

© seqoya – stock.adobe.com

Über die Frauenkirche

Die Dresdner Frauenkirche ist ein Symbol der Friedensbewegung und ein Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung. Zwei Tage nach den verheerenden Bombenangriffen stürzte das ausgebrannte Gebäude am Vormittag des 15. Februars 1945 in sich zusammen. Für vier Jahrzehnte erinnerten die Trümmer im Herzen Dresdens an den Horror des Krieges. Zwischen 1993 und 2005 erwuchs aus den Ruinen getreu dem historischen Vorbild die heutige Frauenkirche. Durch Spenden aus ganz Deutschland wurde diese Umsetzung – unter weitmöglichster Verwendung des ursprünglichen Baumaterials –realisiert.

Auch Musik ist eine starke Waffe gegen den Krieg. Frauenkirchenpfarrer Sebastian Freydt meint dazu: „Wir sind begeistert, mit welcher Intensität und Leidenschaft sich so viele und vielfältig künstlerisch Wirkende mit höchstem Anspruch dem musikalischen Leben hier verschreiben. Sie alle geben der Friedens- und Versöhnungsbotschaft dieser Kirche einen unverwechselbaren Klang.“ Zum Kirchweihfest erklingt in diesem Jahr Haydns „Theresienmesse“, die 1799 entstand und vom Ensemble und dem Chor der Frauenkirche aufgeführt wird.

Reise Nach... - Reiseblog: Dresden

Über Dresden

Willkommen in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden! Nicht umsonst ziert der Beiname „Elbflorenz“ diesen wunderschönen Ort: Ob das großzügig gestaltete Elbufer, der Dresdner Zwinger mit dem herrlichen Wallpavillon oder die sakrale Pracht der Hofkirche – so viel architektonische Pracht lässt sich nur in wenigen anderen Städten in Deutschland bewundern.

Um sich einen Überblick über die ganze Schönheit Dresdens zu verschaffen, empfehlen wir eine Stadtrundfahrt zu Wasser. So genießen Sie eine besondere Perspektive auf die zahlreichen Wahrzeichen der Stadt. Bestaunen Sie die historischen Elbbrücken, die drei Elbschlösser oberhalb der Elbhänge oder die berühmte Brühlsche Terrasse!

© seqoya – stock.adobe.com

Zurück in der Altstadt müssen Sie sich gewiss erst einmal stärken, und am besten gelingt dies, indem Sie einige der Dresdner Spezialitäten probieren. Eine sächsische Kartoffelsuppe verleiht rasch neue Kraft, ebenso wie ein Quarkkeulchen, bei dem es sich um ein in der Pfanne gebratenes Klößchen aus Quarkteig handelt. Verlangt es Ihrer Kehle nach einem kühlen Bier, probieren Sie ein Radeberger Zwickelbier, das nur hier in Dresden im Brauereiausschank zu bekommen ist.

Die Liste der Highlights, die es in Dresden zu entdecken gilt, ist lang: Die Semperoper vereint in ihrer Architektur Zweckmäßigkeit und Funktionalität mit blendender Schönheit, in der Gemäldegalerie alter Meister tummeln sich die Werke großer Künstler und im Residenzschloss warten im ursprünglichen Stil hergerichtete Räumlichkeiten wie die Rüstkammer oder das Porzellanzimmer auf Sie.

Die Ideen gehen dieser Stadt nie aus, und so wird diese Städtereise nicht nur zum Ohren-, sondern auch zum Augenschmaus. So viele fantastische Eindrücke dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!

Reise Nach... - Reiseblog: Dresden

Reisetermine & Preise

Aktuelle Reiseangebote Dresden Frauenkirche

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Reisetermin aus.

Musikalisches Osterfest in Dresden: J. S. Bach Johannespassion in der Frauenkirche ,,Die Zauberflöte“ in der Semperoper

Reisedetails

Erleben Sie ein unvergessliches Osterfest in Dresden, bei dem Musik, Kultur und Zeitreisen auf magische Weise verschmelzen!

Die majestätische Frauenkirche in Dresden ist ein Symbol für Wiederaufbau und Einheit. Ihre barocke Pracht, einst zerstört und wiederauferstanden, erzählt eine bewegende Geschichte und lockt Besucher mit beeindruckender Architektur und spiritueller Atmosphäre an.

Die prachtvolle Semperoper verzaubert mit architektonischer Eleganz und kultureller Bedeutung. Bühne für unvergessliche Aufführungen, sie spiegelt Glanz vergangener Zeiten und inspiriert mit zeitloser Kunst. Doch das ist erst der Anfang!

Betreten Sie das beeindruckende Panometer Dresden und lassen Sie sich in vergangene Welten entführen. Staunen Sie über das monumentale Rundgemälde und erleben Sie Geschichte hautnah.

Time Ride – die Zeitmaschine: Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt der Zeitmaschine im Time Ride. Reisen Sie durch die Epochen und erleben Sie Geschichte wie nie zuvor.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige musikalische Osterfest, das Kunst, Klang und Zeit vereint. Dresden erwartet Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Ihre Sinne beflügeln wird. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Magie der Musik und der Geschichte verzaubern.

Konzertbeschreibung Frauenkirche:

>>Kennen Sie die Bach’sche Johannis-Passion, die sogenannte kleine? Aber finden Sie sie nicht um Vieles kühner gewaltiger, poetischer, als die nach dem Evangelisten Matthäus? Wie gedrängt, wie durchaus genial, namentlich in den Chören und von welcher Kunst! Käme doch über solche Sachen die Welt ins Klare!<<

So notierte es 1849 Robert Schumann. Für uns ist klar: Die Johannespassion ist mitreißend, packend, bewegend – ein Meisterwerk!

  • Solisten
  • Kammerchor der Frauenkirche
  • Ensemble Frauenkirche Dresden
  • Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

Reise Nach… Inklusiv-Leistungen

  • Haustürtransfer Thüringenweit
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • REISE NACH -Reisebegleitung während der gesamten Reise
  • 3x Übernachtung/ Frühstück im Hotel Bilderberg Bellevue Dresden   
  • 2x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büffet)
  • 1x geselliges Abendessen im einem Dresdner Erlebnisrestaurant
  • Eintrittskarte Frauenkirche ,,Bach Johannespassion“ (Fr. 29.03./ 20:00 Uhr / PK3 – Hörplatz)
  • kombinierte Stadtrundfahrt / – gang in Dresden mit örtlicher Gästeführung (3 h)
  • Tagesausflug ins Sächsische Weinland mit örtlicher Gästeführung, Weinprobe und Vesper
  • Eintritt TimeRide – Reisen Sie in die Vergangenheit
  • ,,Die Zauberflöte“ in der Semperoper So.31.03./ 19:30 Uhr (zubuchbar)
  • Eintritt Panometer Dresden ,,Dresden Barock“
  • City-Tax der Stadt Dresden

1. Tag

Freitag, 29.03.2024

  • Fahrt nach Dresden
  • Stadtrundfahrt zu Wasser
  • Einchecken im Hotel
  • Frühes Abendessen im Hotel
  • Konzert in der Frauenkirche
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Übernachtung im Hotel

2. Tag

Samstag, 30.03.24

  • Frühstücken im Hotel
  • Kombinierte Stadtrundfahrt/- gang in Dresden
  • Zeit zur freien Verfügung
  • Erleben Sie TimeRide – Reisen Sie in die Vergangenheit!
  • Abendessen in einem Dresdner Erlebnisrestaurant
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Übernachtung im Hotel

3. Tag

Sonntag, 31.03.24

  • Frühstücken im Hotel
  • Tagesausflug Sächsische Weinstraße
  • Abendessen im Hotel
  • ,,Die Zauberflöte“ in der Semperoper
  • Rückfahrt ins Hotel
  • Übernachtung im Hotel

4. Tag

Montag, 01.04.24

  • Frühstücken im Hotel
  • Besuch Panometer Dresden
  • Rückfahrt in die Heimatorte

Hotelbeschreibung Bilderberg Bellevue Dresden

Am malerischen Elbufer gelegen genießen Sie den einmaligen ,,Canaletto Blick“ auf die historische Silhouette der Altstadt. Die Ausstattung der Zimmer stellt eine Symbiose zwischen klassischer Hoteltradition des Bellevue und elegantem Design dar. Im Restaurant Canaletto genießen Sie den imposanten Canaletto-Blick neben kreativer, deutscher Küche mit mediterranem Flair. Nach einem anstrengenden Tag können Sie im Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Sauna oder Fitnessraum entspannen. 

951 €

pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: 75 €
  • ZuschlägeFrauenkirche:
    • PK 1 – 45 €
    • PK 2 – 24 €
  • Zuschläge Semperoper (optional zubuchbar:
    • PK 1 – 195 €
    • PK 2 – 180 €
    • PK 3 – 150 €
  • Veranstalter: Reise Nach…
Druckansicht

    Jetzt Buchungsanfrage stellen!






    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmung

    Unsere Einstiegsstellen

    Ort
    Zustieg
    Eisenach
    Bushaltestelle Uferstraße
    Waltershausen
    Mc Donald's
    Gotha
    Alter ZOB / Mohrenstraße
    Bad Langensalza
    ZOB Bahnhof
    Erfurt
    Willy Brandt Platz / Bussteig 7 (Fernbusse)
    Mellingen (Apolda)
    Autohof Mellingen
    Gelmeroda (Weimar)
    Tankstelle Gelmeroda
    Jena Lobeda
    ARAL-Tankstelle an der A4 (Stadtrodaer Str. 102)
    Hermsdorfer Kreuz
    Alte Raststätte
    Gera Langenberg
    ARAL Tankstelle (Richtung Bad Köstritz)
    REISE NACH... hat 4,84 von 5 Sternen 197 Bewertungen auf ProvenExpert.com