Marienbad: 64.Chopin Festival – Traditionsveranstaltung seit mehr als 60 Jahren
Das Chopinfestival in Marienbad ist ein wunderbares Ereignis für Musikliebhaber und Reisende, die gerne Kultur und Geschichte erleben möchten. Die malerische Stadt Marienbad, auch bekannt als Mariánské Lázně, liegt im Westen Tschechiens und ist bekannt für ihre wunderschönen Kurparks, Thermalquellen und die atemberaubende Architektur.
Über das Chopin Festival
Das Chopinfestival wird alljährlich im Sommer in Marienbad veranstaltet und ist eines der bekanntesten und renommiertesten klassischen Musikfestivals in Europa. Es ehrt den polnischen Komponisten und Pianisten Frédéric Chopin, der im 19. Jahrhundert lebte und zu den bedeutendsten Vertretern der Romantik zählt. Das Festival bietet eine wunderbare Gelegenheit, seine Musik in einer bezaubernden Umgebung zu genießen und sich von der Schönheit der Musik und der Stadt verzaubern zu lassen.
Das Programm des Festivals umfasst Konzerte mit renommierten Künstlern aus der ganzen Welt, die Werke von Chopin und anderen Komponisten aufführen. Es gibt auch Meisterklassen und Workshops, bei denen junge Pianisten von Experten lernen und ihre Fähigkeiten verbessern können.
Neben der Musik bietet das Chopinfestival auch die Möglichkeit, die Stadt Marienbad und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Besucher können die charmanten Kurparks besuchen, die Thermalquellen genießen und die beeindruckende Architektur bewundern, darunter die neoklassizistische Kolonnade und das prachtvolle Kurhaus.
Für Touristen, die das Chopinfestival besuchen möchten, gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen. Es gibt auch zahlreiche Restaurants, die lokale und internationale Küche anbieten.
Insgesamt ist das Chopinfestival in Marienbad ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Reisende gleichermaßen. Die Kombination aus wunderschöner Musik, atemberaubender Architektur und malerischer Umgebung macht es zu einem wahrhaft einzigartigen Ereignis, das man nicht verpassen sollte.


Reisetermine & Preise
Aktuelle Reiseangebote
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Reisetermin aus.
64. Chopin Festival in Marienbad: Traditionsveranstaltung seit mehr als 60 Jahren
Haustürtransfer thüringenweit!
Reisedetails
Fryderyk Chopin, Fryderyk Franciszek Chopin war ein polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge. Chopins Vater war Franzose, seine Mutter Polin. Er wuchs in liebevoller, anregender häuslicher Atmosphäre auf. Die lebenslange enge Bindung an Familie und Heimat war bestimmend für seine Persönlichkeit. Seine einzigartigen Werke machen Frédéric Chopin zu einem der außergewöhnlichsten Komponisten der Musikgeschichte. Die außergewöhnlichen, bahnbrechenden Elemente seiner Klangsprache weisen weit über seine Zeit hinaus. Ohne seine Neuerungen in der Harmonik lassen sich Wagner oder Debussy nicht denken.
Das Chopin Festival in Marienbad, Marienbad wird alljährlich zum Magneten für alle Chopin-Fans. Der geniale Komponist war selbst Liebhaber Marienbads und man kann sich kaum ein schöneres Umfeld, als die zum Träumen einladenden Parkanlagen und die romantischen Kolonnaden vorstellen, um dem sinnlichen Zauber der „Chopinschen Klangpoetik“ zu folgen. Weltbekannte Pianisten & Dirigenten treten seit mehr als 60 Jahren bei diesem international anerkannten Festival auf. Lassen Sie sich, ebenso wie Chopin von der Schönheit des Bäderdreiecks begeistern.
Reise Nach… Inklusiv-Leistungen
- Haustürtransfer Thüringenweit
- Fahrt im modernen Reisebus
- REISE NACH -Reisebegleitung während der gesamten Reise
- 3x Übernachtung mit Frühstück im 4* Reitenberger Spa Medical in Marienbad
- 1x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büfett)
- 1x Abendessen in einem Restaurant
- 1x Abendessen im Hotel oder Restaurant in Marienbad
- Ganztätige vor-Ort-Reisebegleitung in Marienbad & Loket an Tag 3
- Ganztägige vor-Ort-Reisebegleitung in Karlsbad & Tepla an Tag 2
- Stadtführung Franzensbad mit örtlicher Gästeführung (ca. 2h)
- Stadtführung Eger mit örtlicher Gästeführung (ca. 2h)
- Eintrittskarte für das Kammerkonzert im Kloster Tepla (am 15.08. – 21:30 Uhr/ PK1)
- Eintrittskarte für das Orchesterkonzert im Casino Municipal House in Marienbad (am 16.08./ 20:00 Uhr / PK1 – zubuchbar)
- Freie Nutzung der Wellnesseinrichtungen im Hotel
Hotelbeschreibung 4 Sterne Reitenberger Spa Medical in Marienbad
Das Hotel Reitenberger Spa Medical befindet sich in einem renovierten Jugendstilgebäude im Herzen von Marienbad, nur ca. 50 Mete von den Kolonnaden und vom Kreuzbrunnen entfernt. Das Hotel verfügt über 107 komfortable Zimmer mit Bad/WC o. DU/WC, Sat.-TV, Telefon, Bademantel, Föhn und Safe. Ebenso gehört ein Fahrstuhl zu den Annehmlichkeiten des Hotels. Das Restaurant, in dem böhmische und internationale Speisen serviert werden, bietet mit seiner Terrasse einen schönen Blick auf die Kurkolonnade. Im Wellness- und Spa-Bereich des Hauses gibt es einen Innenpool mit Gegenstromanalage, Sauna, Salzgrotte und einen modernen Fitnessraum.
1. Tag
Montag, 14.08.
- Ankunft in Franzensbad gegen Mittag
- Stadtführung Franzensbad
- Zeit zur freien Verfügung
- Fahrt nach Marienbad
- Einchecken im Hotel
- Abendessen im Hotel
- Übernachtung im Hotel
2. Tag
Dienstag, 15.08.
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt nach Karlsbad
- Stadtführung Karlsbad
- Fahrt nach Tepla
- Stadtführung Tepla
- Abendessen in einem Restaurant
- Kammerkonzert im Kloster Tepla
- Rückfahrt ins Hotel
- Übernachtung im Hotel
3. Tag
Mittwoch, 16.08.
- Frühstücken im Hotel
- Stadtführung Marienbad
- Fahrt nach Loket
- Stadtführung Loket
- Fahrt nach Marienbad
- Abendessen im Hotel oder Restaurant
- Orchesterkonzert im Casino Municipal House (zubuchbar)
- Übernachtung im Hotel
4. Tag
Donnerstag, 17.08.
- Frühstücken im Hotel
- Fahrt nach Eger
- Stadtführung Eger
- Zeit zur freien Verfügung
- Rückfahrt nach Thüringen
694 €
pro Person im Doppelzimmer
- Einzelzimmerzuschlag: 136 €
- Zuschläge Orchesterkonzert am 16.08.:
- PK 1 – 25 €
- Veranstalter: Reise Nach…