CC BY 4.0 – Ermell

Wandern in Franken

Entdecken Sie die die landschaftliche Schönheit und den Facettenreichtum Frankens

Begleiten Sie uns auf einer erlebnisreichen Wanderreise durch die reizvolle Natur des fränkischen Landes. Unsere Tour startet in Gersfeld, wo wir das beeindruckende Rote Moor erkunden. Auf dem Moorrundweg genießen wir herrliche Ausblicke vom Aussichtsturm und erleben die faszinierende Natur rund um Ottilienstein, Schornhecke, Schwabenhimmel und Heidelstein.

Weiter geht es ins malerische Taubertal, wo uns die mittelalterliche Stadt Rothenburg erwartet. Auf Wanderungen durch das Saubachtal, das Ruhbachtal und über den kleinen Alpinsteig entdecken wir atemberaubende Landschaften. Genießen Sie die Ruhe des Lindleinsees und die natürliche Schönheit der Region.

Auch die Route von Handthal nach Ebrach hält unvergessliche Momente bereit. Im Fränkischen Seenland rund um Spalt finden wir Erholung am Wasser, während das Nürnberger Land mit der beeindruckenden Schwarzachklamm und dem Alten Kanal zu weiteren Entdeckungen einlädt.

Freuen Sie sich auf eine harmonische Mischung aus Aktivität und Entspannung, Naturerlebnis und kulturellen Highlights. Lassen Sie sich von der Vielfalt der fränkischen Landschaften verzaubern und erleben Sie unvergessliche Wanderungen in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands.

Wir möchten unsere Wanderfreunde darauf hinweisen & bitten, diese Reise nur zu buchen, wenn Sie physisch & psychisch in der Lage sind entsprechende Wege & Höhenmeter in zu bewältigen.

Reiseverlauf

Bei dieser Wanderreise ist es wieder möglich zwischen 2 geführten Wanderrouten zu wählen, eine leichte und eine anspruchsvollere Tour. Jede Wanderung wird durch eine Wanderführerin begleitet. Die leichte Wanderung – zwischen 4-6 Kilometer am Tag und die anspruchsvollere Wanderung – zwischen 8 & 15 Km am Tag.

Sonntag, 18.05.25

  • Anreise nach Schlüsselfeld mit Zwischenstopp bei Gersfeld
  • RHÖN- ROTES MOOR – Wanderung
    • Moorrundweg mit Aussichtsturm – Ottilienstein – Schornhecke – Schwabenhimmel – Heidelstein Unterwegs herrliche Aussichten – 11,6 km/ 180 hm – ca. 3,15 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante: 6,3 km/ 70hm – ca. 2 h reine Gehzeit
  • Einchecken im Hotel
  • Möglichkeit Ihren Übernachtungsort zu erkunden
  • Abendessen und Übernachtung im Hotel

Montag, 19.05.25

  • TAUBERTAL – ROTHENBURG
    • Lindleinsee- Saubachtal – Ruhbachtal- Kleiner Alpinsteig- Steinbachtal- Steinbach- Rothenburg
      12 km / 210 hm – ca. 3,2 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante: 5 km/ 150 hm – ca. 1,5 h reine Gehzeit
  • Anschließend Aufenthalt in Rothenburg
  • Am Abend Brauereiführung mit Barbecue Seminar und Bierproben in der „kleinsten und geilsten Brauerei Frankens“.

Dienstag, 20.05.25

  • STEIGERWALD:
    • Wanderung von Handthal nach Ebrach
      13,3 km / 180 hm – ca. 3,40 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante: Baumwipfelpfad & Methusalempfad
      ca. 4,5 km/ 60hm – 1,15 h reine Gehzeit:
  • individuelle Erkundung des Baumwipfelpfads (ca. 1,2 km – ca. 1,5h)
  • Führung Klosterkirche, das Treppenhaus, den Kaisersaal sowie das Museum zur Geschichte Ebrachs

Mittwoch, 21.05.25

  • FRÄNKISCHES SEENLAND – SPALT
    • Hopfenfelder, Obstbäume, schöne Pfade, Schnittlinger Loch (schwere Passage), Igelsbachsee und Brombachsee – ca. 10 km/ 200 hm – ca. 3 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante: Rundwanderweg entlang der Rezat mit schönen Blicken auf Spalt
      ca. 5,4 km / 90 hm – ca. 1,5 h reine Gehzeit
  • mit Schifffahrt auf dem Brombachsee, inkl. Weißwurstfrühstück
  • Aufenthalt in Spalt

Donnerstag, 22.05.25

  • MAINFRANKEN – Mainschleife Volkach
    • Volkach – Quittenpfad – Vogelsburg – Kaltenhausen – Untereisenheim Weingut Hirn Hundertwasser – Fahr/Mainfähre – Weinberge 
      „Abstieg“ nach Kaltenhausen ist etwas anspruchsvoll
      ca.13,5 km/ 170 hm – 3,40 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante: Volkach – Quittenpfad – Vogelsburg – Weinberge – Astheim 
      ca. 6 km / 60 hm – ca. 1,35 h reine Gehzeit
  • Aufenthalt in Volkach
  • Weinprobe im Weingut am Nachmittag

Freitag, 23.05.25

  • FRÄNKISCHE SCHWEIZ – Ahorntal
    • Burg Rabenstein- der Aussichtspunkt Parasol hoch über dem Ailsbachtal- das Schneiderloch- der Rennerfelsen beziehungsweise der Kletterfelsen Applauskurve- die Falknerei auf der Burg Rabenstein- die Klaussteinkapelle
      ca. 8 km/ ca. 130 hm – ca. 2 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante: Sophienhöhle – Aussichtspunkt- Klaussteinkapelle – Falknerei
      ca.4 km / 90 hm – ca. 1,10 h reine Gehzeit
  • Besuch der Falknerei mit Flugvorführung.
  • Auf der Rückfahrt Besuch in Tüchersfeld.

Samstag, 24.05.25

  • Nürnberger Land – Schwarzachklamm + Alter Kanal
    • Eine der schönsten Wanderungen um Nürnberg: Durch die wildromantische Schwarzachklamm und gemütlich entlang des Alten Kanals.
      ca. 12 km/ ca. 60 hm – ca. 3 h reine Gehzeit
    • Leichte Variante:  ca. 5,2 km / 30 hm – ca. 1,20 h reine Gehzeit
  • Am Nachmittag Führung im Schloss Weißenstein.
  • Mit Musik und guter Stimmung krönen wir den letzten Abend unserer diesjährigen Wanderreise!

Sonntag, 25.05.25

  • Nach dem Frühstück und mit einem Rucksack voller Erlebnisse treten wir die Heimreise an.
  • Zwischenstopp MAIN-RHÖN – Bad Kissingen:
    • Wanderung zum Wildpark Klaushof –ca. 11,4 km/ 190 hm – ca. 4,10 h reine Gehzeit
    • Leichte Tour: Gradierwerk-Tour – ca. 5 km/ 50 hm – ca. 1,15 h reine Gehzeit
  • Den Nachmittag lassen wir bei einem guten Kaffee gemütlich in Bad Kissingen ausklingen, bevor wir dann zurück nach Thüringen fahren.

Hotelbeschreibung

3 Sterne Hotel – Gasthof Zum Storch

Das 3 Sterne Hotel – Gasthof Zum Storch verfügt insgesamt über 60 Gästezimmer (120 Betten) in zwei Häusern. Beide Häuser liegen direkt im Stadtzentrum, nur 100 m voneinander entfernt. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen über Dusche/Bad, WC, Telefon, Sat-TV und teilweise Minibar, Terrasse und Balkon.

Unsere Einstiegsstellen

Ort
Zustieg
Eisenach
Bushaltestelle Uferstraße
Waltershausen
Mc Donald's
Gotha
Alter ZOB / Mohrenstraße
Bad Langensalza
ZOB Bahnhof
Erfurt
Bhst. Prizeotel (Schienenersatzverkehr)
Mellingen (Apolda)
Autohof Mellingen
Gelmeroda (Weimar)
Tankstelle Gelmeroda
Jena Lobeda
ARAL-Tankstelle an der A4 (Stadtrodaer Str. 102)
Hermsdorfer Kreuz
SHELL Tankstelle Ri. München
Gera Langenberg
ARAL Tankstelle (Richtung Bad Köstritz)

18.05. – 25.05.2025

1.363 €

p.P. im Doppelzimmer

1.503 €

p.P. im Einzelzimmer

Veranstalter: Reise Nach…

REISE NACH… Inklusiv-Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • REISE NACH -Reisebegleitung durch unsere Sporttherapeutin Jana Freyer
  • 7x Übernachtung im 3*S Hotel „Gasthof zum Storch“ in Schlüsselfeld
  • 7x Frühstücksbuffet
  • 6x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • Alle im Programm aufgeführten Wanderungen mit Begleitung von 2 Wanderführerinnen
  • 1x Brauhausführung inklusive Barbecue Seminar mit Flammkuchen, Burger vom Grill,    Nachtisch sowie Verkostung von verschiedenen Bieren, Rum und Gin
  • 1x Weinprobe im Weingut (3 Weine)
  • 1x Eintritt & Flugvorführung in der Falknerei
  • 1x Eintritt Baumwipfelpfad
  • 1x Führung „Gesamtpaket“ Ebrach
  • 1x Schifffahrt auf dem Brombachsee mi Weißwurstfrühstück
  • 1x Mainfähre
  • 1x Alleinunterhalter am 27.05.

Buchungsanfrage





    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmung


    🖨️ Druckansicht