1000 Jahre Burghausen: Mit dem einzigartigen Freilicht-Festspiel „HELMBRECHT
500 Mitwirkenden, 20 Pferden und ein großes Mittelalterdorf
Die Stadt Burghausen feiert 2025 ihr 1000-jähriges Jubiläum, u.a. mit dem einzigartigen Freilicht-Festspiel „Helmbrecht“. Die weltlängste Burg ist dabei Teil der aufwendigen Inszenierung, die das Leben des Raubritters Helmbrecht erzählt. 500 Mitwirkende, 20 Pferde und ein großes Mittelalterdorf werden die Besucher in Begeisterung versetzen und für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Helmbrecht ist eine mittelhochdeutsche Versdichtung, die im 13. Jahr- hundert von Wernher der Gartenaere geschrieben wurde und in Burghausen und Umgebung spielt. Der knapp 800 Jahre alte Text wirkt auch heute noch auf eine faszinierende Art modern. Das Kreativteam um Moritz Katzmair und Christian Lex nähert sich zum Anlass des 1000-jährigen Jubiläums der Stadt Burghausen der Kultfigur, dem Phänomen Meier Helmbrecht auf eine ganz neue, lustvolle, emotional-sinnliche Art und Weise.
Reiseverlauf
Mittwoch, 20.08.25
- Ankunft in Tittmoning am Nachmittag
- Plättenfahrt auf der Salzlach
- Einchecken im Hotel
- Abendessen in einem Restaurant
- Übernachtung im Hotel
Donnerstag, 21.08.25
- Frühstücken im Hotel
- Historische Burgführung
- Zeit zur freien Verfügung
- Besuch des Mittelalterdorf
- Freilicht-Festspiel „Helmbrecht“
- Übernachtung im Hotel
Freitag, 22.08.25
- Frühstücken im Hotel
- Erlebnissführung in der Hammerschmiede
- Rückfahrt nach Thüringen
Hotelbeschreibung
4 Sterne Hotel Burgblick Burghausen
Das 4-Sterne-Hotel Burgblick liegt auf der österreichischen Panoramaseite der Salzach und bietet einen einzigartigen Blick auf die historische Altstadt von Burghausen in Bayern und die längste Burg der Welt. Der Wöhrsee liegt nur 15 Gehminuten entfernt. Freuen Sie sich auf 43 moderne, komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten. Das Frühstücksrestaurant serviert ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Spezialitäten.